Halloween Kostüme werden nicht nur für Fasnacht gebraucht. Das Halloweenfest ist ein sehr altes Fest mit heidnischem Ursprung. Der 31. Oktober galt in der keltischen Kultur als Tag der Toten und als Tag des neuen Jahres. An diesem Tag waren natürlich viele Geister unterwegs und um unter ihnen nicht aufzufallen und die bösen Geister zu vertreiben, entwickelten sich Bräuche wie der Halloweenkürbis und gruselige Halloweenkostüme. Heute verstehen wir Halloween natürlich eher als Spaß und als gute Gelegenheit, sich als Zombie, Hexe, Gespenst oder Vampir zu verkleiden, gruselige Cocktails und Speisen zu kreieren und mit den Kindern "Süßes, sonst gibt's Saures" zu spielen.
Maskeraden sind zwar eine Erfindung der Neuzeit, der Halloweenbrauch dagegen war für die Kelten der wichtigste Tag des Jahres. Er war gleichzeitig der letzte Jahrestag ihres Kalenders und sie nutzten ihn, um an die Menschen zu denken. Für sie war die Halloweennacht eine letzte Gelegenheit, mit diesen Menschen in Verbindung zu treten, denn die Trennwand zwischen dem Dies- und dem Jenseits soll in dieser Nacht besonders dünn sein. Wie gut - denn so fallen die vielen Gruselgestalten in ihren Kostümen gar nicht weiter auf. Und es ist völlig normal, am Abend des 31. Oktober einem Werwolf, einem Geist oder einem untoten Ritter auf der Straße zu begegnen. Wahrscheinlich ist er sowieso nur auf dem Weg zur nächsten Halloweenparty. Nur mit einem gruseligen Halloween Kostüm erhalten sie zur Party den geforderten Einlass.
Qualität aus der Schweiz
Masken für diese gruselige Nacht können gar nicht unheimlich genug sein. Seit jeher beliebte Halloween Kostüme in der Schweiz stellen Gestalten wie den Vampir, die Hexe, den Werwolf oder das Gespenst dar. Doch wer sagt, dass Kostüme für Gespenster immer aus einem weißen Bettlaken bestehen müssen? Dass man sich überhaupt immer nur an die bekannten Gruselgestalten aus der Geisterbahn halten muss? Viel Raum zur Interpretation bieten Halloweenkostüme, die sich zwar an bekannte Gestalten anlehnen, sie aber neu interpretieren. Eine Hexe kann sexy sein, der Vampir ein gnadenloser Verführer und das Schlossgespenst kann sich auch mal unter einem pinken Bettlaken verstecken, wenn die Tochter das unbedingt möchte. Halloween Kostüme und Halloweenmasken sind für Erwachsene und Kinder im Angebot und können in unserem Schweizer Onlineshop auf Rechnung bestellt werden.
Fasnacht und Halloween für Kinder
Vor allem Kinder betrachten den Halloweenbrauch als kleines Highlight im Herbst. Neben Bastelunterricht mit Blättern und Kastanien in der Schule und Laternenwanderungen im Kindergarten hat der Herbst mit dem 31. Oktober für sie noch einen weiteren Spass zu bieten: Trick or Treat! Zusammen mit den irischen Einwanderern in die USA, die Halloweenpartys selbstverständlich schon kannten, kam auch ihr Brauch mit, am 31. Oktober um die Häuser zu ziehen. Während die Erwachsenen auf Halloweenpartys mit Bloody Marys gehen, sehen sich Kinder an diesem Abend schaurige Filme an und ziehen am frühen Abend kurz nach Einbruch der Dunkelheit mit allerlei Rache-Artefakten bewaffnet um die Häuser. , um Süssigkeiten für ihre Halloweenparty einzusammeln. Ohne die passenden Halloween Kostüme sollten die Kinder keine Süssigkeiten erhalten.

Kreative Gewänder
Kreative Halloween Kostüme für diesen besonderen Abend lassen sich aus Einzelheiten natürlich auch selbst zusammenstellen. Die beste Grundlage fürs Kostüm sind schwarze Klamotten - bestenfalls solche, die auch ein wenig warm halten, denn Ende Oktober kann es nachts schon bitterkalt werden und bis der Süssigkeitenkorb voll ist, dauert es eine Weile. Auf die richtigen Details sollte niemand verzichten, der Trick or Treat spielen geht, denn wie gruselig wäre schon ein Vampir ohne blutige Zähne oder ein Werwolf ohne Krallen? Mit rasselnden Ketten, passender Kopfbedeckung, Schminke, Kunstblut und Gesichtsfarbe lassen sich Halloween Kostüme zu filmreifen Gestalten ausbauen, mit denen eine Halloweenparty erst richtig gruselig wird. Tipp: besonders authentisch wird es mit einer Mottoparty, beispielsweise zum Thema Spukhaus oder Vampirschloss. Wenn alle ungefähr ähnlich kostümiert erscheinen und dann als ganze Horde von Vampiren oder Werwölfen losziehen, stellt sich bestimmt nicht mehr die Frage danach, ob Süssigkeiten im Haus sind!
Worauf sollte bei einem Kauf geachtet werden?
Viele Menschen achten beim Kauf von Masken und Gewändern ausschließlich auf die Optik, nicht aber auf Qualität. Das kann schnell in die Hose gehen, wenn man online Halloween Kostüme bestellt, das man zuvor nicht genauer unter die Lupe genommen hat. Denn: Nicht selten handelt es sich um billige Ware aus Asien, welche den Qualitätsstandards aus der Schweiz in keinster Weise entspricht. Das Problem dabei ist, dass für Halloween Kostüme häufig Farbstoffe verwendet werden, die für unsere Gesundheit äußerst schädlich sein können - vor allem für Kinder ist dies bedenklich. Auf der Haut können Allergien und Hautreizungen bis hin zu Entzündungen ausgelöst werden.
Wichtig ist daher: Wenn Sie ein Halloween kostüm online oder auch im Geschäft kaufen, tragen Sie dies nicht direkt auf der Haut. Ein dünnes Longsleeve und eine Leggings darunter schützen Ihre Haut und Sie müssen sich keine Sorgen um Hautreizungen machen. Kreative Menschen verwenden neben der Halloweenkostüme eine Verkleidung mittels Funlinsen oder farbigen Kontaktlinsen. Diese Farblinsen sind bestens geeignet für eine krasse Veränderung. Krasse Farben kombiniert mit dem richtigen Kostüm bringen bringen jedes Gegenüber ins schwitzen.
Halloween Kostüme und Masken
Vor allem Halloweenmasken sind oft mit Weichmachern verunreinigt, die für unsere Gesundheit alles andere als geeignet sind. Die Schadstoffe werden ebenso direkt über unsere Haut aufgenommen: Sie lösen sich durch Schwitzen und werden dann eingeatmet. Ein guter Tipp für den Kauf einer Maske ist daher, vor dem Kauf an ihr zu schnuppern: Riecht sie sehr stark nach Chemie, entscheiden sie sich lieber für ein anderes Modell, denn dies ist ein Zeichen für eine minderwertige Materialauswahl bzw. schlechte Qualität. Natürlich dürfen Sie Halloween Kostüme tragen, die Ihnen gut gefallen, allerdings ist es stets zu empfehlen, die Latex Maske für die nächste Party nicht durchgehend aufgesetzt zu lassen. Vor dem Tragen sollten sie die Maske gut auslüften lassen. Nach einer durchgefeierten Nacht sollten Sie dann nicht darauf verzichten, die Hände und das Gesicht gründlich zu reinigen, um eventuelle gelöste Rückstände zu entfernen.
Verkleidung und Maskerade
Für die nächste Halloweenparty sollten sie die Kostüme und Masken sauber und trocken lagern. Am besten waschen und lüften sie die Halloween Kostüme, Masken und Partyzubehör aus und legen sie für das nächste Jahr auf die Seite. In die Halloweenmasken aus Latex sollten Kreppapier legen, so dass die Maske nicht zusammenklebt. Sie können auch Talkpulfer zum bestäuben verwenden. So erleben sie keine böse Überraschung, wenn sie die Maske das nächste Mal anziehen wollen. Latex hat die Eigenschaft zu verkleben, besonders wenn man sie nicht korrekt lagert. Also am besten gewaschen mit Talkum Puder bestreuen und dunkel in einem kühlen und dunklen Schrank für die nächste Halloweenparty aufbewahren.
Zu welchen Anlässen sollte man sich verkleiden? Und warum sollte man sich überhaupt verkleiden?
Sowohl an Fasnacht als auch an Halloweenparty sollte man sich verkleiden. Auf die Frage hin wieso man sich überhaupt verkleiden sollte, kann man eine ganz einfache Antwort geben: Das Verkleiden macht großen Spaß - außerdem ist es auch schön zu sehen, wie sich die anderen Gäste einer Faschingsfeier verkleidet haben. Das Verkleiden bringt einfach jede Menge Spaß mit sich. Auch Halloween eignet sich hervorragend um sich zu verkleiden. Wenn Sie sich an der nächsten Veranstaltung verkleiden möchten, dann finden Sie auch dafür passende Halloween Kostüme in unserem Onlineshop. Bei uns können Sie auch ein gruseliges Kostüm finden.
Ein weiterer großer Bereich ist Halloween und Fasnacht. Gerade in diesem Bereich sind Ihrer Phantasie nahezu keine Grenzen gesetzt. Der Shop bietet hier unzählige Produkte von Masken über Kopfbedeckungen bis hin zur passenden Schminke. Wenn Sie eine Maske oder ein Kostüm erworben haben, können Sie das natürlich auch problemlos im nächsten Jahr für Fasnacht verwenden. Masken eigenen sich natürlich hervorragen für eine Karnevalsparty. Gerade solche Masken, wo das wahre das Gesicht nicht zu erkennen ist, üben auch einen gewissen Reiz aus. Auf der Website finden Sie viele Masken auch für Kinder. Mögen Sie fröhliche Motive, so könnte Die Maske Loup Clown für Sie interessant sein. Wer sich gerne verunstaltet, hat mit der Gummimaske Schieli mit Sicherheit die richtige Maske gefunden. Aber Sie müssen nicht zwingend Halloween Kostüme tragen, um Ihr Erscheinungsbild entsprechend zu verändern.
Im Partyartikel-shop können Sie Sträflingskostüme online einkaufen. Wenn Sie das machen wollen, können wir Sie dazu nur Beglückwünschen. Seit vielen Jahren haben wir uns auf den Verkauf von Maskeraden spezialisiert. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Verkleidungen - somit wird mit Sicherheit auch ein passendes Ensemble für Sie dabei sein!
Mit der richtigen Schminke haben Sie auch alle Möglichkeiten, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und auch ohne fertige Halloween Kostüme auffallen. Der Aqua Malkasten mit sechs Farben ist hier das passende Produkt, welches Sie schon zu einem günstigen Preis erwerben können. Die hochwertigen Farben, die eine lange Haltbarkeit und gute Hautverträglichkeit aufweisen, werden Sie überzeugen. Wenn Sie eine Party feiern möchten zu Halloween, können Sie auch mit einer extravaganten Perücke der Hingucker sein. Sehr witzig ist beispielsweise das Miss Piggy Set 2-teilig, welches aus einer blonden Perücke sowie Schweinsohren und -nase besteht. Natürlich können Sie dort auch diverse Scherzartikel oder Süssigkeiten online kaufen. Alternativ können Sie auch einmal unter der Rubrik Angebote stöbern; die dortigen Produkte sind sofort ab Lager lieferbar.
Halloween Kostüme für Kinder von Vampiren, Schwarzen Hexen und Killern!
Von Vampiren, Schwarzen Hexen und Serienkillern…Halloween wird längst nicht mehr nur in den USA und im Herkunftsland Irland zelebriert! Vielmehr nehmen immer mehr Kinder und Jugendliche das Fest am 31. Oktober zum Anlass, sich zu verkleiden und ihrer Kreativität durch schaurig-schöne Halloween-Kostüme freien Lauf zu lassen. Bei jungen Halloweenfans sind Horrormasken wie „Ghost Face“ besonders beliebt.
So ziehen sie in der Nachbarschaft von Haus zu Haus und fordern ihre „Opfer“ mit dem Spruch „Trick or Treat“ (Süßes oder Saures) zur Herausgabe von Süßigkeiten auf. Dabei gilt je besser das Kostüm, desto größer die Ausbeute. Aber auch Erwachsene nehmen das Schauerfest immer öfter zum Anlass, sich zu verkleiden und eine Mottoparty zu veranstalten. Besonders der neuartige Trend Steampunk ist eine moderne Variante des Halloweenbrauches. Sogar der aus Mexiko stammende Brauch "el dia de los muertos" findet zunehmend an Bedeutung und heisst der Tag der Toten.
Die Auswahl der Halloween Kostüme für Kinder, Männer und Frauen ist groß und steht dem traditionellen Karneval in Nichts mehr nach. So greifen Damen gerne auf klassische Verkleidungen wie z. B. Vampirlady oder berühmte Filmcharaktere zurück.
Bei den Herren sind insbesondere furchteinflößende Gestalten wie etwa Werwölfe beliebt oder sie nehmen die Party zum Anlass, um mit passender Schminke ein richtig schauriges Make-Up aufzutragen. Auch für Verliebte gibt es ausgefallenen Halloween-Kostüme, wie Chucky und seine Braut.
Aus Mexiko kommt ein Halloweentrend, der Männer, Frauen und Kinder gleichermaßen begeistert! Immer mehr Halloweenfans tragen Kostüme, die das Thema des mexikanischen „Tag der Toten“ (El Día de Muertos) aufgreifen. Bei all dem Horror sind aber auch lustige Kostüme wie „Pumpkin“ (Kürbis) erlaubt. Mit der richtigen, schaurigen Deko und einem leckeren Punsch wir die nächste Halloweenparty ganz bestimmt ein schaurig schöner Erfolg.