Ballone und Luftballone

Ballone und Luftballone

Ballone und Luftballone gehören zum Dekorieren wie Wein zum Essen. Wer hat keine Freude, wenn er Luftballone zum zerplatzen bringen kann? Alle natürlich. Eine Riesengaudi für die ganze Gesellschaft. Ballone aufblasen geht mit einer Maschine ganz einfach. Es gibt extra Spiele die man an der Party spielen kann für gross und klein. Niemand muss sich dabei verstecken. Jeder kann an den Ballonspielen mitmachen.

Luftballon zerplatzen

Luftballone sind besonders bei Partys, bei denen Kinder anwesend sind oder auch bei Partys, die nur für Kinder veranstaltet werden, sind Partyartikel sehr beliebt. Spiele können mit den Luftballons durchgeführt werden und auch als Belohnung oder Mitbringsel sind sie eine nette Idee. Bemalt können mit ihnen lustige Gesichter entstehen und auch für Bastelaktivitäten sind die Luftballons sehr geeignet. Und welches Kind malt oder bastelt nicht gerne. Auch mit Zeitungspapier kann ein völlig anderes Gesicht aus den Luftballons aus dem Onlineshop gestaltet werden. Party feiern kann man natürlich auch nur, wenn die Musik stimmt. Ein Luftballontanz bringt die Partygaste naher und verursacht auch so manche lustige Situation, die dadurch entsteht, dass der Luftballon zwischen beiden Stirnen gehalten werden muss. So sind die Tanzpartner dazu aufgefordert, ihre Bewegungen genau aufeinander abzustimmen. 

Ein weiterer Partygag mit Luftballons ist das Zerplatzen lassen derselben. Die Gäste blasen in einer Art Wettkampf die Luftballons so schnell wie möglich auf. Wer seinen Ballon als Erstes zum letzten bringt ist der Gewinner dieses Partyspiels. Oder aber man bindet die Luftballons seitlich an die Beine. Dann versuchen die Gäste die Ballone der anderen zu zertreten. Wer als Letztes seinen behält, gewinnt.

shadow

Filter schließen